- erdmagnetisches Verfahren
- erdmagnetisches Verfahren,in der Vor- und Frühgeschichtsforschung verwendetes, auf der Säkularvariation des erdmagnetischen Feldes beruhendes Verfahren der Chronologie: Die Magnetisierung eisenhaltiger keramischer Erzeugnisse wird beim Brennen auf das erdmagnetische Feld des Brennortes eingestellt; nach dem Abkühlen fixiert sich diese Einstellung dauerhaft; die Messung von Deklination und Inklination gestattet bei lokal gebundenen Funden (z. B. Ofenanlagen aus Ton) Rückschlüsse auf den Zeitpunkt der letzten Erhitzung.
Universal-Lexikon. 2012.